Sie haben Angst vor dem Zahnarzt und scheuen deshalb eine Behandlung? Da sind Sie nicht allein: Rund 20 % der Menschen in Deutschland geben in Umfragen an, Zahnarztphobiker zu sein. Die Dunkelziffer liegt aber weit höher: Aus der täglichen Praxis können wir sagen, dass fast jeder dritte Patient über Ängste berichtet, also ca. 60 %.
Damit Sie wieder entspannt lächeln und Ihre Zahn- sowie Mundgesundheit beibehalten, bieten wir am Zahnzentrum Rheine Behandlung für Angstpatienten an. Dank unseres Konzepts zur Schmerzausschaltung verläuft Ihre Behandlung schmerz- und stressfrei. Unsere geschulten Mitarbeiterinnen wissen, wie sie Angstpatienten vor, während und nach einer Behandlung beruhigend begleiten.
Sind Sie ein Angstpatient und brauchen Hilfe bei Ihrem Zahnarztbesuch? Rufen Sie uns am Zahnzentrum Rheine an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin: Es findet erstmal Behandlung statt – beim ersten Beratungstermin klären wir Sie über Möglichkeiten einer Behandlung auf.
In unserer Zahnarztpraxis brauchen Sie keine Angst vor Schmerzen zu haben: Unser speziell für Angstpatienten entwickeltes Konzept zur Schmerzausschaltung sorgt dafür, dass Sie Ihre Behandlung entspannter erleben. Kommen Sie ins Zahnzentrum Rheine und lassen Sie sich beraten: Gerne stellen wir Ihnen unsere Anästhesie-Möglichkeiten vor!
Ja! Zum einen geht das dank der Aufklärung: Am Zahnzentrum Rheine beantworten wir alle Ihre Fragen rund um Ihre Behandlung und lassen Sie selbst das Tempo bestimmen. Die meisten unserer Angstpatienten haben strenggenommen keine Angst vorm Zahnarzt, sondern vor Schmerzen und dem Kontrollverlust. An dieser Stelle setzen wir an und bieten unseren Patienten ein Konzept zur Schmerzausschaltung. Bei einer Lokalanästhesie betäuben wir beispielsweise lediglich die Stelle, an der der Eingriff vorgenommen wird. Zusätzlicher Einsatz von Lachgas sorgt für mehr Entspannung. Wollen Sie die Behandlung überhaupt nicht mitbekommen, bietet sich eine Vollnarkose an: Sie schlafen ein, und wenn Sie aufwachen, ist der Eingriff bereits vorbei.
Am Zahnzentrum Rheine bieten wir unseren Angstpatienten unterschiedliche Möglichkeiten zur Schmerzausschaltung. Dazu gehören:
Gerne helfen wir unseren Angstpatienten dabei, sich für die passende Schmerzausschaltung zu entscheiden: Sprechen Sie uns an und stellen Sie uns Ihre Fragen bzw. äußern Sie gern Ihre Unsicherheiten. Wir beraten Sie transparent, umfassend und professionell.
Am Zahnzentrum Rheine bieten wir Angstpatienten Behandlungen unter Vollnarkose immer freitags an: An diesem Tag ist ein Team von erfahrenen Oralchirurgen sowie Anästhesisten anwesend. Im Regelfall findet die Behandlung an zwei Terminen statt. Beim ersten Termin wird die Anamnese zusammengestellt und es finden eine Untersuchung sowie ein Aufklärungsgespräch statt. Am zweiten Termin findet die eigentliche Behandlung statt: Sie bekommen eine Kanüle in den Arm und schlafen ein. Wenn Sie aufwachen, ist die Behandlung schon vorbei – Sie bekommen nichts von dem Eingriff mit!
Sind Sie ein Angstpatient, übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten für Ihre Vollnarkose bei Vorlage eines fachärztlichen Attests, das die Phobie bestätigt.
Gerne helfen wir Ihnen bei der Korrespondenz mit Ihrer Krankenkasse: Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin!
Ihre Angst zu verstecken und Zahnarzt zu meiden bringt nicht viel: So verlieren Sie nur an Lebensqualität. Werden Sie Herr über Ihre Angst vorm Zahnarzt:
Angst vorm Zahnarzt hat ihren häufig Ursprung im Kindesalter: Daher ist es enorm wichtig, negative Haltung bei Ihren Kindern zu vermeiden – und Ihre evtl. negativen Erlebnisse nicht auf Ihre Kinder zu übertragen. Es lohnt sich, positive Gespräche über Zahnarztbesuche mit Ihren Kindern zu führen, ohne dass Sie Ihre eigenen Ängste und Sorgen äußern. Gehen Sie mit Ihren Kindern früh zum Zahnarzt – regelmäßige Prophylaxe ist nicht nur gut, um Angst zu vermeiden, sondern wirkt sich auch positiv auf Zahn- und Mundgesundheit Ihrer Kinder aus. Gerne klären wir Sie über Möglichkeiten zur Schmerzausschaltung für unsere kleinen Patienten auf.
Lassen Sie die Angst erst gar nicht entstehen! Vereinbaren Sie einen Termin am Zahnzentrum Rheine und bringen Sie Ihre Kinder zur Vorsorgeuntersuchung mit. Einen Termin können Sie übrigens auch ganz bequem online vereinbaren.
Fahren Sie auf die Salzbergener Straße in Richtung Rheine. Folgen Sie dem Straßenverlauf (Ring) und biegen Sie schließlich rechts in die Osnabrücker Straße ein: Das Zahnzentrum Rheine befindet sich auf der linken Seite hinter der Augentagesklinik und gegenüber der Eschendorf Apotheke.
Fahren Sie auf die Bundesstraße 70 (B70) in Richtung Rheine. Nehmen Sie die Ausfahrt Richtung Rheine Zoo und nehmen Sie am Kreisverkehr die zweite Ausfahrt auf die Salzbergener Straße. Folgen Sie dem Straßenverlauf (Ring) und biegen Sie schließlich rechts in die Osnabrücker Straße ein: Das Zahnzentrum Rheine befindet sich auf der linken Seite hinter der Augentagesklinik.
Fahren Sie auf der Rheiner Straße in Richtung Rheine. Fahren Sie an der Ausfahrt auf die B70 vorbei: Nun befinden Sie sich auf Neuenkirchener Straße. Fahren Sie bis zur Kreuzung Salzbergener Straße und biegen Sie rechts ab. Folgen Sie dem Straßenverlauf (Ring) und biegen Sie schließlich rechts in die Osnabrücker Straße ein: Das Zahnzentrum Rheine befindet sich auf der linken Seite hinter der Augentagesklinik.
Haben Sie noch Fragen zur Behandlung von Angstpatienten am Zahnzentrum Rheine? Gerne klären wir Sie über alle Einzelheiten rund um die Behandlung sowie den Besuch in unserer Praxis auf. Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin – oder buchen Sie einen Termin online!
Osnabrücker Str. 250
48429 Rheine
Telefon 05971 66073
Telefax 05971 963900
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mo | 7.30 – 18.30 | ||
Di | 8.00 – 18.30 | ||
Mi | 8.00 – 19.00 | ||
Do | 8.00 – 18.30 | ||
Fr | 8.00 – 15.00 |
Weitere Termine nach Vereinbarung.
Unter der Telefonnummer 01805 986700 erreichen Sie den Informationsdienst.
© Copyright 2021 Zahnzentrum Rheine – Trame und Kollegen · Alle Rechte vorbehalten · Impressum · Datenschutzerklärung